Wählen Sie aus unseren 3 Modulen, wenn Sie sich mit kirchlichen Gremien und Verbänden eine Auszeit im Wald gönnen möchten!

 

Steffi als Religionspädagogin und Wald-Achtsamkeitstrainerin begleitet Sie. 

Die Veranstaltungen sind für 2,5 Stunden konzipiert 
und geeignet für Gruppen bis 10 Personen. 
Kosten: 150 Euro exkl. MwSt.

Auf Wunsch ist die Veranstaltung auch barrierefrei möglich!

Modul 1 - Mit Gott im Wald baden

Das Waldbaden mit Gott ist eine Einladung, die Spuren Gottes in der Natur sowie im eigenen Leben zu entdecken und eine Oase der Ruhe zu genießen. Ausgewählte Zitate und Impulse aus der Bibel, von bekannten Mystikern oder aus der Enzyklika „Laudato si“ helfen uns, dem Wunder der Natur näher zu kommen. In der tiefen Verbundenheit mit der Schöpfung werden Gottes Spuren in unserer Welt erfahrbar. Achtsamkeitsübungen lenken unseren Fokus auf das Hier und Jetzt und wir können die Atmosphäre der Schöpfung bewusst erspüren, wahrnehmen und aufnehmen. 

Modul 2 - Ich bin dann mal... bei mir

Was uns als Kind scheinbar mit Leichtigkeit gelungen ist, will sich im geschäftigen Alltag nur noch selten einstellen: Kleine Inseln der Freude, Ruhepausen, tiefes Versinken in einem achtsamen Moment, ganz bei sich sein, für sich einstehen. 
Stattdessen sind wir beruflich wie privat viel im Außen bei unseren Mitmenschen, Terminen oder der Sorge um so vieles.
Mit einer bewussten Auszeit in der Natur wollen wir uns selbst mal wieder Zeit schenken und uns Gutes tun. Atem-, Körper- und Achtsamkeitsübungen helfen uns, für unser Selbst zu sorgen. Draußen verbinden wir uns mit der Schöpfung, von der wir selbst ein wertvoller Teil sind. Wir tauchen ein in die Ruhe, die Langsamkeit und die Absichtslosigkeit. Wir nehmen uns wahr, ohne zu beurteilen oder zu bewerten. 
Im einfachen Da-Sein finden wir den Zugang zu unseren inneren Kraftquellen. 

Modul 3 - NaturSINNfonie

Glaub mir, denn ich habe es erfahren: du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.“ (Bernhard von Clairvaux, 1090-1153). 
Angelehnt an das Zitat des berühmten Mystikers machen auch wir uns auf den Weg in die Natur. Gemeinsam nehmen wir das ausgewählte „Natur-Atelier“ bewusst und achtsam wahr, bevor wir künstlerisch tätig werden. Das Gestalten in und mit der Natur vertieft unsere Achtsamkeit gegenüber allem, was uns umgibt, aber auch gegenüber uns selbst. 
Baumaterial ist dabei alles, was die Natur uns freiwillig überlässt. Das Material inspiriert uns zu vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Ob ein gemeinsames, großes Bauwerk entsteht oder ob wir mehrere kleine kreieren, hängt von der Gruppe ab. 
Durch die kreativ-spielerische Auseinandersetzung mit der Schöpfung schenken wir uns eine Zeit für Ruhe, Entschleunigung und innere Zufriedenheit. Die erschaffenen Werke werden anschließend der Zeit, dem Regen, dem Wind und dem Vergehen überlassen. 

Was bleibt? Das Gefühl, ein wertvoller Teil der Schöpfung zu sein und die innere Verbundenheit gestärkt zu haben. 

Wir freuen uns auf Sie!